herumkriegen

herumkriegen
he|r|um|krie|gen [hɛ'rʊmkri:gn̩], kriegte herum, herumgekriegt <tr.; hat (ugs.):
1. durch beharrliches Reden, geschicktes Vorgehen o. Ä. bewirken, dass jmd. seine Meinung ändert und das tut, was man selbst will:
jmdn. zu etwas herumkriegen; er wollte eigentlich nicht mit zum Schwimmen gehen, aber wir haben ihn dann doch noch herumgekriegt.
Syn.: überreden.
2. einen bestimmten Zeitraum hinter sich bringen:
ich weiß nicht, wie ich die Woche ohne sie herumkriegen soll; der Zug ist weg. Wie kriege ich nur die Wartezeit bis zum nächsten Anschluss herum?
Syn.: verbringen.

* * *

her|ụm||krie|gen 〈V. tr.; hat; umg.〉 Sy herumbekommen
1. etwas \herumkriegen = herumbringen
2. 〈fig.〉 jmdn. \herumkriegen jmdn. umstimmen, überreden (zu etwas), zu einem anderen Entschluss bringen
● ich habe ihn nach langem Zureden herumgekriegt, dass er mitkommt
Die Buchstabenfolge her|um... kann auch he|rum... getrennt werden.

* * *

he|r|ụm|krie|gen <sw. V.; hat:
1. (salopp) durch beharrliches Reden, geschicktes Vorgehen zu einem bestimmten, ursprünglich abgelehnten Verhalten bewegen:
jmdn. zu etw. h.;
schließlich hat er uns doch herumgekriegt.
2. (ugs.) (eine bestimmte Zeit) hinter sich bringen:
ich weiß nicht, wie ich die Woche ohne sie h. soll.

* * *

he|rụm|krie|gen <sw. V.; hat: 1. (salopp) durch beharrliches Reden, geschicktes Vorgehen zu einem bestimmten, ursprünglich abgelehnten Verhalten bewegen: jmdn. zu etw. h.; schließlich hat er uns doch herumgekriegt; wenn einer von ihnen im Westöstlichen Diwan liest, legt er es bloß darauf an, intellektuelle englische Fräuleins herumzukriegen - wie überhaupt die anderen im Urlaub nur auf Sex aus sind (taz 7. 3. 92, 17). 2. (ugs.) (eine bestimmte Zeit) hinter sich bringen: ich weiß nicht, wie ich die Woche ohne sie h. soll.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • herumkriegen — V. (Oberstufe) ugs.: jmdn. durch geschicktes Vorgehen zu etw. überreden Synonyme: (he)rumbekommen (ugs.), rumkriegen (ugs.) Beispiel: Die Kinder bettelten so lange, bis sie die Mutter herumgekriegt hatten, mit ihnen in den Zirkus zu gehen.… …   Extremes Deutsch

  • herumkriegen — ↑ herumbekommen. * * * herumkriegen:⇨überreden herumkriegen→überreden …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • herumkriegen — he·rụm·krie·gen (hat) [Vt] 1 etwas herumkriegen gespr ≈ herumbekommen 2 jemanden herumkriegen gespr; jemanden (durch gutes Zureden o.Ä.) dazu bringen, etwas zu tun …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Herumkriegen — * Den will ich schon herumkriegen. – Klix, 74 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • herumkriegen — erömkrige …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • herumkriegen — he|r|ụm|krie|gen (umgangssprachlich für umstimmen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • j-n herumkriegen — [Redensart] Auch: • j n um den Finger wickeln Bsp.: • Die Kleine verstand es, ihren Vater um den Finger zu wickeln …   Deutsch Wörterbuch

  • herumbringen — ◆ her|ụm||brin|gen 〈V. tr. 118; hat; umg.〉 Sy herumkriegen (1) 1. mit Mühe umdrehen können 2. verbringen, hinter sich bringen ● ich bring den Schlüssel nicht (im Schloss) herum; die Zeit mit Lesen herumbringen ◆ Die Buchstabenfolge her|um... kann …   Universal-Lexikon

  • herumbekommen — ◆ her|ụm||be|kom|men 〈V. tr. 170; hat; umg.〉 = herumkriegen ◆ Die Buchstabenfolge her|um... kann auch he|rum... getrennt werden. * * * he|r|ụm|be|kom|men <st. V.; hat (ugs.): herumkriegen. * * * he|rụm|be|kom|men <st. V.; hat (ugs.):… …   Universal-Lexikon

  • erweichen — 1. a) weich machen; (Sprachwiss.): lenisieren, mouillieren. b) bekehren, gnädig/milde/nachsichtig stimmen, rühren, überreden, umstimmen, zum Einlenken bewegen; (ugs.): beschwatzen, breitschlagen, weichmachen; (salopp): herumkriegen, weichkochen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”